
Naherholungsgebiet Ebnit
Naherholungsgebiet Ebnit
Das Ebnit ist ein Bergdorf im Gemeindegebiet der Stadt Dornbirn. Das kleine Dorf im gebirgigen Süden Dornbirns ist ein Luftkurort und zählt zu einem der Walserdörfern Vorarlbergs.
Das Bergdorf Ebnit ist eine Walsersiedlung, die von Dornbirn in den 30er Jahren eingemeindet wurde. Damals wurde auch eine neue Straße gebaut, die Dornbirn mit seinem neuen Bergdorf verbindet. „Das Ebnit“, wie es im Dornbirner Dialekt genannt wird, ist seither ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für die Dornbirner Bevölkerung.
Gut mit dem Bus erreichbar ist das Ebnit im Sommer für Ausflügler und Wanderer ein idealer Ausgangs- oder Zielpunkt. Im Winter erschließt der Heumöserlift ein kleines Schigebiet.
Einkehrmöglichkeiten im Ebnit
Bitte informieren Sie sich vorab bei der jeweiligen Gaststätte über die aktuellen Öffnungszeiten.
Heumöser3
Heumöser 3, 6850 Dornbirn
T +43 664 7690955
heumoeser(at)gmail.com
heumoeser.com
Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag
Dienstag bis Sonntag 11:00 – 22:00 Uhr
s'Marend
Ebnit 52, 6850 Dornbirn (ehem. "Zum alten Sack")
T +43 664 4735570
E office(at)smarend.at
W smarend.at
Öffnungszeiten:
Voraussichtlich ab April
Marendkärtle
Die Marendwanderung ist perfekt auch für Anfänger zu meistern.
Mit der Bergfahrt auf den Karren startet diese Wanderung ins Bergdorf Ebnit wo man sich bei einem „Marend“ stärkt,
bevor es dann mit dem Bus wieder zurück zur Karren Talstation geht.
MARENDWANDERUNG ÜBER FLUHERECK (6A)
Gehzeit: 3 3/4 Std.
Strecke: 10,1 km
Ausgangspunkt: Karren Bergstation
Endpunkt: Ebnit, Busfahrt retour
Markierung: weiß/rot/weiß
Höhenmeter: 569 Meter aufwärts / 434 Meter abwärts
Beschilderung: Karren Bergstation – Schuttannen – Schönermannalpe – Fluhereck – Ebnit – Rückfahrt mit dem Bus
Einkehrmöglichkeiten: s'Marend (ehem. "Zum alten Sack"), Heumöser3, Pfarrers Älpele, Emser Hütte
TIPP: Marendkärtle – Jause wahlweise im s'Marend (ehem. "Zum alten Sack"), Heumöser3, Pfarrers Älpele oder Emser Hütte
MARENDWANDERUNG INS BERGDORF EBNIT (6)
Gehzeit: 3 Std.
Strecke: 7,9 km
Ausgangspunkt: Karren Bergstation
Endpunkt: Ebnit, Busfahrt retour
Markierung: weiß/rot/weiß
Höhenmeter: 623 Meter aufwärts / 518 Meter abwärts
Beschilderung: Karren Bergstation – Schuttannen – Ebnit (Springhaldenweg) – Rückfahrt mit dem Bus
Einkehrmöglichkeiten: Heumöser3, s'Marend (ehem. "Zum alten Sack"), Emser Hütte, Pfarrers Älpele
